Ihre Inhalte auf unserer Lernplattform

In unserer Broschüre finden Sie alle Informationen zur Kurserstellung und unserem Vergütungsmodell auf einen Blick:

Download Broschüre BSG E-Learning

Wir bieten Ihnen…

…ein Filmstudio zum Aufnehmen Ihrer Kursvideos.

Es ist ein wesentlicher Bestandteil der Kurserstellung, als Dozent*in Lehrvideos in Zusammenarbeit mit unserem qualifizierten Team aufzunehmen. Hierfür stellen wir Ihnen einen Videocutter und Kameramann in unserem voll ausgestatteten Filmstudio zur Verfügung.

Ihre Aufgabe ist es, für gut strukturierte Inhalte der Videos zu sorgen und diese vor der Kamera zu präsentieren. Wir filmen, schneiden und bearbeiten die Videos für Sie und verbinden diese durch unseren Greenscreen mit Ihren Präsentationen.

…ein faires und transparentes Vergütungsmodell. 

Die Vergütung erfolgt anhand transparent kommunizierter Bewertungskriterien.

Wir berücksichtigen dabei Ihr jeweiliges Thema sowie den Umfang Ihrer
Schulungsmaterialien (Umfang der Präsentationen und Skripte, Länge der
Videos, Anzahl der Quizfragen).

…Kund*innen, die sich in ihrer Branche weiterbilden möchten und Ihre Kurse benötigen. 

Als Bildungs-, Beratungs- und Therapieanbieter sind wir im Sozial- und Gesundheitswesen bestens vernetzt.
Wir haben dadurch die Möglichkeit, die richtige Zielgruppe für Ihre Kurse direkt anzusprechen.

…Support von unserem Team beim Erstellen Ihres Kursangebots.

Wir stellen Ihnen für die Kurserstellung einen ausführlichen Leitfaden, eine PowerPoint-Vorlage im BSG E-Learning Design sowie eine Skriptvorlage zur Erstellung ergänzender Handouts zur Verfügung.

Die finale Abnahme Ihrer Inhalte und Quizfragen erfolgt durch unsere Weiterbildungsabteilung.

Sie erhalten umfangreiche Materialien, die Sie bei der Erstellung Ihrer Kurse unterstützen, wie beispielsweise einen kostenfreien Videokurs zum Verhalten vor der Kamera. Auch bei Fragen zur Erstellung der Kurse, z. B. zu
• Didaktischer Aufbereitung
• Umfang der Folien
• Einbindung grafischer Elemente
• etc.

steht Ihnen unsere Weiterbildungsabteilung gerne unterstützend zur Seite.

…aktiven Vertrieb im Geschäftskundensegment und bei Privatkunden. 

Wir möchten Ihre Inhalte einem breiten Fachpublikum zur Verfügung stellen.

Selbstverständlich werden Sie als Dozent*in namentlich genannt,
Ihr Kurs wird aktiv mit Ihnen als Autor*in beworben.

…Schutz vor Weitergaben an Dritte. 

Ihre Inhalte stehen auf unserer Plattform nur registrierten Nutzern zur Verfügung.

Welche Zielgruppe möchten wir ansprechen?

Unsere Weiterbildungen und Kurse sind explizit auf Fachkräfte im Sozialwesen ausgerichtet.

Aus eigener Erfahrung wissen wir, an welchen Stellen im Sozialwesen noch Lücken herrschen. Genau diese Lücken möchten wir mit unserem Weiterbildungsangebot füllen!

Auf unserer E-Learning Plattform bieten wir sowohl Kurse und Weiterbildungen für die fachliche sowie die die persönliche Weiterentwicklung als auch Formate für die mentale, seelische und geistige Entspannung an. Unterstützt werden alle Kurse durch zusätzliches Lernmaterial, welches zur Verfügung gestellt wird, so dass für jeden Lerntyp etwas dabei ist.

Wir haben Ihr Interesse geweckt?

Melden Sie sich gerne über das Kontaktformular, per E-Mail oder telefonisch bei uns, damit wir persönlich über den genauen Ablauf und Ihre Fragen sprechen können.

Pia Zelger
Assistenz Weiterbildung
e-learning@bildung-sg.de
02361 388 59 43

e-learning.bildung-sg.de / www.bildung-sg.de

Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.